Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 30. August 2025

RUCH MOC betreibt diesen Online-Shop und die zugehörige Website, einschließlich aller Inhalte, Funktionen, Werkzeuge, Produkte und Dienstleistungen (nachfolgend gemeinsam die „Services“). Unser Shop wird von Shopify betrieben, wodurch wir Ihnen die Services zur Verfügung stellen können. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, nutzen und weitergeben, wenn Sie unsere Services besuchen, nutzen, eine Bestellung aufgeben oder auf andere Weise mit uns kommunizieren.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig. Durch die Nutzung unserer Services bestätigen Sie, dass Sie diese Richtlinie gelesen und verstanden haben.

1. Welche personenbezogenen Daten wir erheben

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die Sie identifizieren oder identifizierbar machen. Wir können – abhängig von Ihrer Nutzung unserer Services und der geltenden Gesetze – folgende Kategorien verarbeiten:

  • Kontaktdaten: Name, Adresse, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

  • Zahlungsdaten: Kredit-/Debitkarteninformationen, Zahlungsbestätigungen, Transaktionsdetails

  • Kontodaten: Benutzername, Passwort, Sicherheitseinstellungen

  • Bestell- & Transaktionsdaten: angesehene Produkte, Warenkorbinhalte, Wunschlisten, Käufe, Rückgaben, Stornierungen

  • Kommunikation: Inhalte von E-Mails oder Support-Anfragen

  • Geräte- & Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen, Log-Daten, Cookies, Nutzungsverhalten

2. Quellen personenbezogener Daten

Wir erheben Daten:

  • Direkt von Ihnen, wenn Sie ein Konto erstellen, eine Bestellung tätigen oder uns kontaktieren

  • Automatisch, durch Cookies und ähnliche Technologien bei der Nutzung unserer Website

  • Von Dienstleistern, die wir zur Erbringung von Services einsetzen (z. B. Zahlungsabwicklung, Versand, Cloud-Speicher)

  • Von Partnern oder Dritten, soweit gesetzlich zulässig

3. Nutzung Ihrer Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten u. a. für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung & Verbesserung der Services: Bestellabwicklung, Versand, Rücksendungen, Personalisierung, Produktempfehlungen

  • Marketing & Werbung: Zusendung von E-Mails, Newslettern und Anzeigen (sofern gesetzlich zulässig)

  • Sicherheit & Betrugsprävention: Kontoauthentifizierung, Missbrauchs- und Betrugserkennung

  • Kundensupport: Beantwortung von Anfragen, Pflege der Kundenbeziehung

  • Rechtliche Verpflichtungen: Einhaltung geltender Gesetze, Durchsetzung unserer Bedingungen

4. Weitergabe personenbezogener Daten

Wir geben Daten nur im gesetzlich zulässigen Rahmen weiter, z. B.:

  • An Shopify und andere Dienstleister (IT, Zahlungsabwicklung, Versand, Cloud-Dienste)

  • An Marketingpartner, die Werbung personalisieren

  • Wenn Sie uns dazu auffordern oder einwilligen (z. B. bei Social-Media-Integrationen)

  • Innerhalb unserer Unternehmensgruppe

  • Im Falle einer geschäftlichen Transaktion (z. B. Fusion) oder wenn wir gesetzlich verpflichtet sind

5. Beziehung zu Shopify

Unsere Website wird von Shopify gehostet. Shopify erhebt und verarbeitet ebenfalls personenbezogene Daten, um den Betrieb des Shops zu ermöglichen und zu verbessern. Details finden Sie in der Shopify-Datenschutzerklärung.

6. Links zu Drittanbietern

Unsere Services können Links zu externen Websites enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für deren Datenschutz- oder Sicherheitspraktiken. Bitte prüfen Sie die Richtlinien dieser Anbieter, bevor Sie dort personenbezogene Daten eingeben.

7. Daten von Kindern

Unsere Services richten sich nicht an Minderjährige. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter der jeweiligen Altersgrenze Ihres Landes.

8. Datensicherheit & Aufbewahrung

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Übertragung oder Speicherung zu 100 % sicher ist.

Die Speicherdauer hängt von Zweck und rechtlichen Anforderungen ab (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).

9. Ihre Rechte (DSGVO)

Als betroffene Person haben Sie – abhängig von Ihrem Wohnsitz – folgende Rechte:

  • Auskunft: Sie können erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben

  • Berichtigung: Sie können unrichtige Daten korrigieren lassen

  • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine rechtlichen Gründe entgegenstehen

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit: Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten

  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung zu Werbezwecken jederzeit widersprechen

  • Widerruf von Einwilligungen (z. B. für Newsletter)

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren: kontakt@ruchmoc.com

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der für Sie zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.

10. Internationale Datenübermittlung

Ihre Daten können in Länder außerhalb des EWR übertragen werden. Dabei verwenden wir rechtlich anerkannte Übertragungsmechanismen (z. B. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission).

11. Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie anpassen, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtliche Anforderungen widerzuspiegeln. Das Datum „Zuletzt aktualisiert“ gibt den aktuellen Stand an.

12. Kontakt

Bei Fragen zu dieser Richtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

RUCH MOC

E-Mail: kontakt@ruchmoc.com

Für Zwecke der Datenschutzgesetze gilt RUCH MOC als Verantwortlicher (Datenverantwortlicher).